Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Gemeindegebiet Wachtendonk


Ab nächster Woche beginnt die Gemeinde Wachtendonk mit der präventiven Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners.

Ein Biozid, das sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird vom Betriebshof auf die Bäume aufgesprüht.Ziel ist es, durch den Einsatz des Biozids möglichst viele Raupen zu beseitigen, bevor sie ab dem dritten Larvenstadium die Brennhaare entwickeln, die beim Menschen Hautreizungen und Atemprobleme verursachen können. Die Raupen nehmen das Präparat auf, dessen Wirkstoff ein natürlich vorkommendes Bodenbakterium ist, wenn sie die Blätter fressen. 

Für Menschen und andere Tiere ist das Biozid selbstverständlich ungefährlich.