- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
STADTRADELN 2025
Vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 radelt ganz Wachtendonk und Wankum beim STADTRADELN unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad - gemeinsam für eine gesunde Zukunft“. Seien Sie dabei und melden sich an unter www.stadtradeln.de/wachtendonk und gründen ein Team oder treten einem Team bei, um Kilometer für die Gemeinde Wachtendonk zu sammeln. Somit vergrößert sich die Chance für Wachtendonk, auf ein Siegertreppchen zu steigen.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die KommunalpolitikerInnen. Sie sind die EntscheidungsträgerInnen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss.
Die erfolgreichsten TeilnehmerInnen werden wieder belohnt.
Darüber hinaus werden auch in diesem Jahr unter allen teilnehmenden RadlerInnen aus dem Kreis Kleve attraktive Preise verlost – Hauptpreis ist ein E-Bike, das vom Kreis Kleve und der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve finanziert wird.
Mit der passenden App zum Stadtradeln werden die gefahrenen Kilometer zudem direkt erfasst: www.stadtradeln.de/app
Das beliebte Schulradeln findet wieder als landesweiter Wettbewerb statt. Dieser Wettstreit innerhalb des STADTRADELN richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern können in die Pedale treten. Die Anmeldung hierzu erfolgt parallel zur Anmeldung für das STADTRADELN. Es muss lediglich dabei ein Häkchen gesetzt werden, dass ebenfalls am „Schulradeln“ teilgenommen wird. Mehr Informationen sind unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw zu finden.
Bei Rückfragen zur Kampagne in Wachtendonk wenden Sie sich bitte an
Maria Mertens
Tourist-Information
Tel. 02836 9155-65
E-Mail: tourist-information@wachtendonk.de
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis Services und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, linexo by Wertgarantie, Busch + Müller, Schwalbe, Paul Lange & Co. deutschlandweit unterstützt.