- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Veranstaltungsreihe "Klima & Energie" im
Südkreis geht in die 3. Runde
Die im Jahr 2024 etablierte Veranstaltungsreihe „Klima & Energie“ wird dank der positiven Resonanz aus der Bürgerschaft auch im Jahr 2025 fortgesetzt.
In der ersten Jahreshälfte werden insgesamt fünf kostenfreie Veranstaltungen angeboten. Zum Auftakt der dritten Runde findet am Mittwoch, den 26.03.2025 ab 18 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kommunale Wärmeplanung und Heizungsmodernisierung“ statt. Veranstaltungsort ist die Aula der Martinusschule, Meistersweg 6 in 47509 Rheurdt.
Es folgen – mit einer Ausnahme jeweils ab 18 Uhr – die Vorträge:
- 04.04.2025: „Schutz vor Starkregen“
Online-Vortrag – Achtung: Beginn um 16 Uhr!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter damaris.wilke@issum.de - 07.05.2025: „Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus“
bofrost*HALLE, Fontanestraße 6, 47368 Straelen - 02.06.2025: „Sonnenstrom vom Balkon“
Naturparkzentrum Wachtendonk (Haus Püllen), Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk - 25.06.2025: „Sonnenstrom vom Dach“
Sitzungssaal Michael-Buyx-Haus, Michael-Buyx-Straße 2, 47647 Kerken
Die Veranstaltungsreihe „Klima & Energie“ ist ein Projekt der Kommunen im „Südkreis“ Kleve als Teil der Klima.Partner im Kreis Kleve in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW.