- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Datum
Donnerstag, 06. Juni 2019
Uhrzeit
18:00 - 21:24 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Bürgerhaus "Altes Kloster", Sitzungssaal im Bürgerhaus "Altes Kloster"
Kirchplatz 3, 47669 WachtendonkDateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentlich
- 1.Begrüßung
- 2.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.Fragen und Anregungen der Einwohner
- 4.Mitteilungen der Verwaltung
- 5.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
- 6.Erstellung eines Wegenetzkonzeptes
- 7.Aufstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes für den Ortskern Wachtendonk hier: Verkehrskonzept
- 8.Aufstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes für den Ortskern Wachtendonk hier: Vorstellung und Besprechung der möglichen Maßnahmen
- 9.Straßenbauinvestitionsprogramm 2019 – 2022 hier: Ausbau Moorenstraße - Bericht über die Förderfähigkeit, Beitragssituation
- 10.Zuschüsse zur Garagendachbegrünung im Baugebiet "Alter Sportplatz Wankum"
- 11.Erweiterung von Gewerbeflächen
- 12.Bauliche Nachverdichtung Wankum "Auf dem Ostkamp"
- 13.Bauliche Nachverdichtung Wankum "Westlich Landfriedensstraße"
- 14.Aufstellung eines Lärmaktionsplanes der Stufe 3 für den Bereich der Gemeinde Wachtendonk 1. Beratung über vorgetragene Anregungen während der Durchführung der Öffentlich keitsbeteiligung sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) 2. Beschluss über den Lärmaktionsplan
- 15.1. Änderung des Regionalplans Düsseldorf
- 16.2. Änderung des Regionalplans Düsseldorf; hier: Stellungnahme im Rahmen des Beteiligungsverfahrens
- 17.Anfragen der Ausschussmitglieder
- 18.Schließung des öffentlichen Teils
- II.nichtöffentlich
- 19.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils
- 20.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 21.Mitteilungen der Verwaltung
- 22.Grundstücksangelegenheiten; hier: Erwerb von Objekten im Bereich der Landfriedensstraße
- 23.Vergaben unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Situation
- 24.Anfragen der Ausschussmitglieder
- 25.Schließung der Sitzung