Haupt- und Finanzausschuss (8. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 03. Dezember 2015

Uhrzeit

18:00 - 19:55 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Bürgerhaus "Altes Kloster", Sitzungssaal im Bürgerhaus "Altes Kloster"

Kirchplatz 3, 47669 Wachtendonk

Tagesordnungspunkte

  • I.öffentlich
  • 1.Begrüßung
  • 2.Fragen und Anregungen der Einwohner
  • 3.Mitteilungen der Verwaltung
  • 4.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
  • 5.Mitgliedschaft im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und Benchmark-Vergleich
  • 6.Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Betriebshofes der Gemeinde Wachtendonk für das Wirtschaftsjahr 2014 und Beschluss über die Ergebnisverwendung
  • 7.Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW hier: Verleihung eines Ehrenbürgerrechts
  • 8.Gebührenbedarfsberechnung 2016 und Erlass der 22. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Umlage von Aufwendungen für die Gewässerunterhaltung und für den Gewässerbau
  • 9.Gebührenbedarfsberechnung 2016 und Erlass der Satzung zur 27. Änderung der Gebührensatzung zur Abfallentsorgung der Gemeinde Wachtendonk
  • 10.Gebührenbedarfsberechnung 2016 für den Bereich der Abwasserbeseitigung und Erlass der Satzung zur 7. Änderung der Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Kanalanschlussbeiträgen und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse (Beitrags- und Gebührensatzung)
  • 11.Erlass einer Satzung zur 3. Änderung der Satzung der Gemeinde Wachtendonk über die Festsetzung der Realsteuern (Realsteuerhebesatz-Satzung) vom 25.02.2011
  • 12.Zwischenbericht des Betriebsleiters gem. § 20 Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 10 der Betriebssatzung für den Betriebshof der Gemeinde Wachtendonk für das III. Quartal 2015
  • 13.Anfragen der Ausschussmitglieder
  • 14.Schließung des öffentlichen Teils
  • II.nichtöffentlich
  • 15.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils
  • 16.Mitteilungen der Verwaltung
  • 17.Benennung des Prüfers für den Jahresabschluss 2015 des Betriebshofes der Gemeinde Wachtendonk
  • 18.Anfragen der Ausschussmitglieder
  • 19.Unterrichtung der Öffentlichkeit
  • 20.Schließung der Sitzung