- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Gremium
Datum
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Uhrzeit
18:00 - 21:17 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Bürgerhaus "Altes Kloster", Sitzungssaal im Bürgerhaus "Altes Kloster"
Kirchplatz 3, 47669 WachtendonkDateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentlich
- 1.Begrüßung
- 2.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.Fragen und Anregungen der Einwohner
- 4.Mitteilungen der Verwaltung
- 5.Sachstandsbericht zur Flüchtlingssituation
- 6.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
- 7.Bestellung der (stellvertretenden) Schriftführer
- 8.Überörtliche Prüfung der Gemeinde Wachtendonk durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) gem. § 105 GO NRW hier: Präsentation der Ergebnisse
- 9.Umgestaltung Stadtgraben hier: Sachstandsbericht und Ausblick
- 10.Integriertes Handlungskonzept hier: Sachstandsbericht und Festlegung Projektfahrplan
- 11.Durchführung einer Organisationsuntersuchung in der Kernverwaltung des Rathauses
- 12.Änderung des Stellenplanes 2018
- 13.Intensivierung der Schulsozialarbeit an den beiden Grundschulen
- 14.Investitionsprogramm "Gute Schule 2020"
- 15.Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 GO NRW hier: Überplanmäßige Auszahlung zur Erneuerung des Kreisverkehrs Kempener Straße
- 16.49. Änderung des Flächennutzungsplans "Nördlich Achter de Stadt" Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
- 17.Bebauungsplan Wachtendonk Nr. 7 - Achter de Stadt - 14. Änderung - Nördlich Achter de Stadt – Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
- 18.Nahversorgungsentwicklungskonzept für die Gemeinde Wachtendonk
- 19.Ergänzung des Wasserversorgungskonzeptes
- 20.Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Betriebshofes der Gemeinde Wachtendonk für das Wirtschaftsjahr 2017 und Beschluss über die Ergebnisverwendung
- 21.Anfragen der Ratsmitglieder
- 22.Schließung des öffentlichen Teils
- II.nichtöffentlich
- 23.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
- 24.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 25.Mitteilungen der Verwaltung
- 26.Vertragsangelegenheiten hier: Vereinbarung über die Wahrnehmung der Aufgaben "Streetwork/aufsuchende Jugendarbeit" und "sozialpädagogische Unterstützung bestehender Integrationsangebote"
- 27.Grundstücksangelegenheiten hier: Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Wachtendonk
- 28.Anfragen der Ratsmitglieder
- 29.Unterrichtung der Öffentlichkeit
- 30.Schließung der Sitzung