- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Datum
Donnerstag, 10. Juni 2021
Uhrzeit
18:00 - 20:48 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Turnhalle Freie Realschule Weitsicht, Turnhalle Freie Realschule Weitsicht
Schoelkensdyck 1, 47669 WachtendonkDateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentlich
- 1.Begrüßung
- 2.Bestellung der SchriftführerInnen
- 3.Einführung und Verpflichtung der sachkundigen BürgerInnen sowie der beratenden Mitglieder
- 4.Fragen und Anregungen der Einwohner
- 5.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
- 6.Wiederherstellung der Halfpipe und Erweiterung des Skaterparks hier: Erste Konzeptvorstellung
- 7.Möglichkeiten der Betreuung von Wohnungs-/Obdachlosen hier: Vorstellung durch die Caritas Geldern-Kevelaer e. V.
- 8.Neue Anlaufstelle für Integrations- und Asylfragen hier: Vorstellung Frau Said
- 9.Antrag auf Bildung eines Inklusionsrates
- 10.Unterstützung der Initiative für ein zweites Frauenhaus im Südkreis des Kreises Kleve
- 11.Einrichtung und Förderung einer pädagogischen Beratung/Schulung zur Vermeidung von Abfällen bzw. den Umgang mit Abfällen
- 12.Raumlüftungsanlagen und Heizungsoptimierungen in den Grundschulen
- 13.Moderation zur Jugend- und Sozialarbeit/Zukunftswerkstatt Jugend- und soziale Netzwerkarbeit, Familie- und Soziales hier: Sachstandsbericht
- 14.Kinder- und Jugendarbeit in Wachtendonk hier: Sachstandsbericht
- 15.Präventive Sozialarbeit im Elementar- und Primarbereich hier: Sachstandsbericht
- 16.Mitteilungen der Verwaltung
- 17.Anfragen der Ausschussmitglieder
- 18.Schließung des öffentlichen Teils
- II.nichtöffentlich
- 19.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils
- 20.Mitteilungen der Verwaltung
- 21.Anfragen der Ausschussmitglieder
- 22.Unterrichtung der Öffentlichkeit
- 23.Schließung der Sitzung