- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Gremium
Datum
Donnerstag, 23. März 2017
Uhrzeit
17:02 - 20:03 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Bürgerhaus "Altes Kloster", Sitzungssaal im Bürgerhaus "Altes Kloster"
Kirchplatz 3, 47669 WachtendonkDateien
Tagesordnungspunkte
- I.nichtöffentlich
- 1.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
- 4.Beteiligung der Gemeindewerke Wachtendonk GmbH an einer Windenergieanlage
- 2.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.Mitteilungen der Verwaltung
- 5.Personalangelegenheiten Aufstellung über Nebeneinnahmen der Bürgermeister aus dem Rechnungsjahr 2016
- 6.Grundstücksangelegenheiten; hier: Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses vom 13.01.2017 zur Errichtung einer zweigruppigen Kindertageseinrichtung
- 7.Grundstücksangelegenheiten; hier: Erwerb eines Grundstücks zur Errichtung eines Kleinspielfeldes
- 8.Anfragen der Ratsmitglieder
- 9.Unterrichtung der Öffentlichkeit
- 10.Schließung des nichtöffentlichen Teils
- II.öffentlich
- 11.Begrüßung
- 12.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
- 13.Fragen und Anregungen der Einwohner
- 14.Mitteilungen der Verwaltung
- 15.Sachstandsbericht zur Flüchtlingssituation
- 16.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
- 17.Zusammensetzung der Ausschüsse hier: Ausschuss für Bürger, Schule und Sport
- 18.Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“
- 19.Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 Abs. 2 GO NRW hier: Beteiligung an einem kreisweiten Förderantrag zum Ausbau der Breitbandversorgung in den Außenbereichen
- 20.Förderung der Frauenberatungsstelle IMPULS; Finanzierung des Beratungsangebotes
- 21.Tätigkeitsbericht 2016 der Gruppe "Mit-Menschen" – (Initiative Ökumenischer Arbeitskreis)
- 22.Briefkastensituation an den Unterkünften der Gemeinde
- 23.„Mobile aufsuchende Jugendarbeit/Straßensozialarbeit“, „Integrationsbetreuung Flüchtlinge“ sowie sonstige Sozialberatung
- 24.Bolzplatz in Wankum
- 25.Zukunftswerkstatt hier: Antrag zur Ortskernentwicklung Wachtendonk
- 26.Zukunftswerkstatt hier: Antrag zur baulichen Nachverdichtung "Auf dem Ostkamp"
- 27.Zukunftswerkstatt hier: Antrag zur Einbeziehung von Architekten zur Erstberatung von Kaufinteressenten
- 28.Zukunftswerkstatt hier: Antrag zur Anlage einer Hundewiese in Wankum
- 29.Zukunftswerkstatt hier: Antrag zur Entwicklung eines Baugebietes "Nördlich Achter de Stadt"
- 30.Bebauungsplan Wachtendonk Nr. 7 - Achter de Stadt – hier: Antrag zur Bebauungsplanänderung
- 31.Bebauungspläne Wachtendonk Nr. 19 und Wachtendonk Nr. 19 - 2. Änderung - Gewerbegebiet Müldersfeld – hier: Antrag zur Bebauungsplanänderung
- 32.Entwicklung eines Baugebietes im Bereich "In der Dell" Wankum
- 33.Wegeeinziehung Teilstück Grüner Weg
- 34.Förderung kleinerer Denkmalpflegemaßnahmen
- 35.Erweiterung Parkraum Ortskern hier: Berichterstattung über den Planungsstand Parkplatz Mühlenwall
- 36.Erlass einer Satzung über die Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen - Sondernutzungssatzung - in der Gemeinde Wachtendonk
- 37.Übersicht über die nicht erheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2016
- 38.Übersicht über die vom Haushaltsjahr 2016 auf das Haushaltsjahr 2017 übertragenen Aufwands- und Auszahlungsermächtigungen
- 39.Beschluss über den Wirtschaftsplan des Betriebshofes für das Jahr 2017
- 40.Erlass des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017
- 41.Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017
- 42.Anfragen der Ratsmitglieder
- 43.Schließung der Sitzung