- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Gremium
Datum
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Uhrzeit
18:01 - 21:49 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Turnhalle Freie Realschule Weitsicht, Turnhalle Freie Realschule Weitsicht
Schoelkensdyck 1, 47669 WachtendonkDateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentlich
- 1.Begrüßung
- 2.Fragen und Anregungen der Einwohner
- 3.Sachstandsbericht zur Flüchtlingssituation
- 4.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
- 5.Zuleitung des Entwurfs des Jahresabschlusses zum 31.12.2020
- 6.Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses zum 31.12.2020
- 7.Wiedereingliederung des Betriebshofes der Gemeinde Wachtendonk in den Kernhaushalt der Gemeinde
- 8.Entwurf des Wirtschaftsplans des Betriebshofes für das Jahr 2022
- 9.Entwurf des Haushaltsplanes 2022 hier: Änderung des zeitlichen Beratungsablaufes
- 10.Zuleitung des Entwurfs der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022
- 11.Bestellung eines allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters und eines weiteren Vertreters des Bürgermeisters
- 12.Veränderungen in der Besetzung der Ausschüsse des Rates 1. Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr 2. Ausschuss für Bürger, Bildung, Soziales und Integration
- 13.Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten der Gemeinde Wachtendonk hier: Ersatzwahl für den Verbandsrat des Niersverbandes
- 14.Bereitstellung von Räumlichkeiten für die Unterbringung von Personen
- 15.Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die "vor Ort" Beratung von Geflüchteten durch das Caritas-Centrum Geldern
- 16.Geförderter Gigabit-Ausbau im Kreis Kleve Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Kreis Kleve und Beteiligung am gemeinsamen Förderantrag
- 17.LEADER–Förderperiode 2023 – 2027
- 18.Imagefilm über die Gemeinde Wachtendonk
- 19.Verkehrsführung im “Historischen Ortskern Wachtendonk“ hier: Aufhebung / Bestätigung bisheriger Beschlüsse
- 20.Windenergieanlagen hier: Planung im Bereich Wankumer Heide
- 21.Straßen- und Wegekonzept für die Jahre 2022-2026
- 22.Wiederherstellung der Halfpipe und Erweiterung des Skaterparks hier: Errichtung eines Pumptracks
- 23.Genehmigung einer Eilentscheidung gemäß § 60 Abs. 1 Satz 3 GO NRW hier: Raumlüftungsanlagen und Heizungsoptimierungen in den Grundschulen
- 24.Genehmigung einer Eilentscheidung gemäß § 60 Abs. 1 Satz 3 GO NRW hier: Beauftragung von Zusatzarbeiten an den Freianlagen im Zuge der Sanierung des Naturbades
- 25.51. Änderung des Flächennutzungsplanes " Kita Rochusweg" 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 I BauGB 2. Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 I BauGB und § 4 I BauGB
- 26.Bebauungsplan Wankum Nr. 21 „Kita Rochusweg“ 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 I BauGB 2. Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 I BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB
- 27.Verkehrsführung Baugebiet „Alter Sportplatz Wankum"
- 28.Erstellung eines Lichtkonzeptes hier: Masterplan Licht Wachtendonk für den historischen Ortskern in Wachtendonk
- 29.Gestaltung des Rathausinnenhofes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes
- 30.Antrag auf Aufnahme der Gemeinde in die "Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte"
- 31.Förderrichtlinie zum Rückbau vorhandener Schottergärten
- 32.Beschluss einer Vorkaufsrechtssatzung nach § 25 I Nr. 2 BauGB für den „Perspektivischen Nahversorgungsstandort Kempener Straße Süd“
- 33.Neubau Feuerwehrgerätehaus hier: Sachstandsbericht
- 34.Mitteilungen der Verwaltung
- 35.Anfragen der Ratsmitglieder
- 36.Schließung des öffentlichen Teils
- II.nichtöffentlich
- 37.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
- 38.Prüfung des Jahresabschlusses der Gemeinde Wachtendonk zum 31.12.2020 durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 39.Mitteilungen der Verwaltung
- 40.Anfragen der Ratsmitglieder
- 41.Unterrichtung der Öffentlichkeit
- 42.Schließung der Sitzung