Gemeinderat (33. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 13. Februar 2020

Uhrzeit

18:00 - 19:55 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Bürgerhaus "Altes Kloster", Sitzungssaal im Bürgerhaus "Altes Kloster"

Kirchplatz 3, 47669 Wachtendonk

Tagesordnungspunkte

  • I.öffentlich
  • 1.Begrüßung
  • 2.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
  • 3.Fragen und Anregungen der Einwohner
  • 4.Mitteilungen der Verwaltung
  • 5.Sachstandsbericht zur Flüchtlingssituation
  • 6.Ausschließungsgründe gem. § 31 GO NRW
  • 7.Umgestaltung des Stadtgrabens durch den Wasser- und Bodenverband der Mittleren Niers hier: Vorstellung der Planung der Bauabschnitte 3 bis 6
  • 8.Vorstellung der EnergieAgentur.NRW
  • 9.Tätigkeitsbericht 2019 der Gruppe "Mit-Menschen" – (Initiative Ökumenischer Arbeitskreis)
  • 10.Tätigkeitsbericht 2019 des Fachdienstes Integration und Migration des Caritas-Centrums Straelen – Wachtendonk (zugehörig zum Caritasverband Geldern-Kevelaer e. V.)
  • 11.Resolution für eine auskömmliche Refinanzierung der Aufwendungen der Kommunen für Flüchtlinge durch das Land
  • 12.Fortschreibung des Nahversorgungsentwicklungskonzeptes für die Gemeinde Wachtendonk hier: Einzelhandelskonzept für die Gemeinde Wachtendonk
  • 13.1. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) hier: Stellungnahme im Rahmen des zweiten Beteiligungsverfahrens
  • 14.Bebauungsplan Wankum Nr. 19 – Alter Sportplatz Wankum – 1. Beschluss über Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs.1 BauGB sowie aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB 2. Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
  • 15.47. Änderung des Flächennutzungsplans – In der Dell – Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB
  • 16.Übergangslösung zur Einrichtung einer Kindertageseinrichtung
  • 17.Anfragen der Ratsmitglieder
  • 18.Schließung des öffentlichen Teils
  • II.nichtöffentlich
  • 19.Eröffnung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung
  • 20.Schriftliche Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
  • 21.Mitteilungen der Verwaltung
  • 22.Anfragen der Ratsmitglieder
  • 23.Unterrichtung der Öffentlichkeit
  • 24.Schließung der Sitzung